Das Wichtigste im Schnellüberblick

Titel der Veranstaltung: Power Apps - Fortgeschrittene Themen
Ausführungsart: Interaktive Online-Schulung mit Trainer
Experten-Dozent(en): Andreas Aschauer
Preis: 
zzgl. 19% MwSt.
Frühbucherpreis: 179,00€ (bis 01.04.2023) Spätbucher: 199,00€
Alle Termine:
14.04.2023 Online-SchulungAnmeldenAmpel grünBei diesem Termin sind mehrere freie Plätze vorhanden.
Anmeldung: Online-Anmeldungformular  
Alternativen: Durchführung als Firmenseminar (In-House-Seminar oder Online) auf Anfrage möglich.
Fragen: Beantwortet unser Kundenteam sehr gerne unter Telefon 0201 649590-50 (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr).

Kurzbeschreibung

Unsere Schnellüberblicks-Webinare zu den Themen Power Apps, Power Automate und Dataverse helfen Ihnen den Einstieg zu finden und erste Hürden zu meistern, um richtig zu starten.

Zielgruppe

Administratoren, Anwender und Projektleiter mit entsprechenden Vorkenntnissen

Gliederung

Lernen Sie, aufbauend auf der Power Apps - Einsteiger Power Hour, wie Sie eigene, wiederverwendbare Komponente aufbauen und Design sowie Style von Apps gezielt steuern. Neben Low-Code-Beispielen, wird hier auch auf Pro-Code Szenarien mit TypeScript und dem Power Apps Component Framework eingegangen, um Anwendungen zu erstellen, welche komplexe Anforderungen abdecken. Am Ende dieser Power Hour sind die Teilnehmer in der Lage, umfangreiche Aufgabenstellungen mit Power Apps, architektonisch sauber umzusetzen. Jede Power Hour endet immer mit einer interaktiven Expertenfragerunde in der individuelle Fragen direkt vom Experten beantwortet werden.

Termin: 14.04.2023 - 10:00 - 12:00 Uhr

Methodik

Dies ist ein interaktiver Online-Live-Kurs mit Dozent.

Folien und Vorführungen des Dozenten wechseln sich mit aufgabengeführten Praxisübungen der Teilnehmer ab, die der Dozent begleitet. Die Power Hour endet mit einer interaktiven Expertenfragerunde, in der individuelle Fragen direkt vom Dozent beantwortet werden.

Begleitmaterial

Sofern im Rahmen des Seminars Folien zum Einsatz kommen oder der Dozent Texte/Skizzen elektronisch erstellt, werden diese in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

Jeder Teilnehmer erhält ein von Dr. Holger Schwichtenberg signiertes Teilnahmezertifikat.

Organisatorisches & Rechtliches

Veranstaltungszeiten: 10:00 bis 12:00 Uhr  
Ausführungsart: Die Veranstaltung findet online und interaktiv statt mit Microsoft Teams oder ZOOM sowie unserem virtuellen Klassenraum, siehe Weitere Information zu unseren Online-Maßnahmen.
Sprache: Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Präsentationen und Beispiele können in englischer Sprache sein.
Anmeldeverfahren: Unsere Veranstaltungen richten sich NICHT an Endverbraucher. Unsere Angebote sind nur für Handel, Industrie, Handwerk und die freien Berufe im Rahmen einer selbständigen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Die Preisangaben verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher MwSt. Zur Einhaltung der geltenden Gesetze, um günstige Preise zu ermöglichen und die Umwelt zu schonen, ist das Anmeldeverfahren vollständig automatisiert. Anmeldungen per Post, Telefax oder E-Mail sind daher leider nicht möglich.
Teilnahmezertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein von Dr. Holger Schwichtenberg unterschriebenes Teilnahmezertifikat.
Rechtliches: Teilnahmebedingungen für diese Veranstaltung (Anmeldeform, Absagen, Leistungen, Haftung etc).
Firmenseminar: Sie können diese Schulung auch als Firmenseminar (In-House oder online) buchen. Unverbindliche Anfrage zum Firmenseminar:
Power Apps - Fortgeschrittene Themen

Firmeninterne Veranstaltung

Sie können diese Schulung auch als individuell engepasste Kundenschulung (In-House-Seminar oder kundenspezifisches Webinar) buchen. Dies lohnt sich bereits ab drei Teilnehmern! Dieses Schulungsthema als individuelles Firmenseminar in Ihrem Hause anfragen Dieses Thema als Beratung anfragen

Andere Themen

Offene Seminare zu .NET/.NET Core, C#, ASP.NET/ASP.NET Core/JavaScript/TypeScript, WCF/WF/WebAPI, WPF, Entity Framework Core Offene Seminare zur PowerShell Themenkatalog individuelle Firmenseminare

Kontakt für alle Anfragen

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 9 bis 16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail:
Anfrage per Kontaktformular